Das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Youngstern ist oft sehr lustig und unterhaltsam, manchmal aber auch anstrengend und nervig. So wie bei den Menschenkindern ist in der Phase der Pubertät und Adoleszenz auch bei unseren Fell-Teenager das Gehirn "under construcion" - "neurologische Bauarbeiten" sind im Gange und beeinflussen Lernfähigkeit und Konzentrationsvermögen der Pfotenkinder.
Was für ein
glücklicher Tag, ein Welpe zieht ein. Worauf kommt es denn nun an? Sitz, Platz und Fuss sind Übungen für welche noch reichlich Zeit bleibt diese im Verlauf des Hundelebens so zu verinnerlichen, dass sie bombenfest sitzen. Jetzt am Anfang heisst es erst mal
Eingewöhnen und eine
Beziehung zueinander aufzubauen. Ein erster Hausbesuch bei dir wird genutzt um das neue Zuhause des Welpen so
optimal wie möglich einzurichten und auf
deine Fragen und Anliegen einzugehen. Anschliessend gehen wir zusammen in die grosse weite Welt und entdecken diese - immer dem
Tempo des Welpen angepasst. Jetzt gilt es,
solide Grundsteine zu legen für einen
nervenstarken und gelassenen Hund.
Wir unterstützen dich und dein Hundebaby bei den ersten Schritten um die Eingewöhnung so
stressfrei wie möglich zu gestalten.
Denn schon bald entwickelt sich dein Welpe zu einem
munteren Junghund, ein aufregendes Alter in welchen sich das Gehirn des Hundebabys weiterentwickelt und sich umbaut - plötzlich treten
unbekannte und neue Verhaltensweisen auf, welche du von deinem Hund noch nicht gekannt hast. Er geht immer weiter weg von dir, kommt auch nicht mehr ganz so zuverlässig zurück wie du es von ihm gewohnt bist wenn du ihn rufst. Seine
Welt vergrössert sich und nun gilt es dafür zu sorgen dass du weiterhin ein
wichtiger Teil in seinem Leben bleibst und
mit ihm zusammen die
Pubertät gut durchleben kannst. Wir unterstützen dich und deinen Hund dabei, zusammen sein
Erwachsenwerden zu erleben und die
Persönlichkeit zu der dein Hund heranwächst bestmöglichst zu
fördern, so dass ihr beide zu einem
harmonischen Team zusammenwachst.
Preis: 90.- pro 60 Minuten im Einzeltraining
Gruppenkurs "Youngster Training"
Das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Youngstern ist oft sehr lustig und unterhaltsam, manchmal aber auch anstrengend und nervig. So wie bei den Menschenkindern ist in der Phase der Pubertät und Adoleszenz auch bei unseren Fell-Teenager das Gehirn "under construcion" - "neurologische Bauarbeiten" sind im Gange und beeinflussen Lernfähigkeit und Konzentrationsvermögen der Pfotenkinder.
In diesem Kurs vertiefen und festigen wir die gelernten Grundlagen und arbeiten in einer Gruppe an den Basisverhalten für ein entspanntes Zusammenleben.
Themen: Hundebegegnungen entspannt meistern / Locker an der Leine in der Gruppe - Leinenführigkeit auf freundliche Art aufbauen und vertiefen / Warm up - cool down - Erregung und Entspannung passend ausbalancieren / Wiedersehen macht Freude - Rückruf unter Ablenkung festigen / individuellen Wünsche.
Voraussetzungen: der Umgang mit Markersignalen soll vertraut sein (kann in einem Einzeltraining vorab besprochen werden) und der Hund sollte sozialverträglich sein
Kombiangebot Youngster Training
Dieser Junghundekurs ist ein Kombiangebot und beinhaltet:
- 1 Webinar: Wir erläutern die wichtigsten, theoretischen Aspekte zu den Entwicklungsphasen Pubertät und Adoleszenz beim Hund.
- 1 Online-Coahcing: Im Online-Coaching vor dem ersten Gruppentreffen geht es darum, a) den Trainingsstand und b) deine individuellen Anliegen zu erfassen.
- 5 Gruppenlektionen à 75 Minuten pro Lektion
Termine Herbst Girl Group: Jeweils Freitag 23.09. / 30.09. / 07.10. / 14.10. /28.10. von 09.30 - 10.45 Uhr
Durchführungsort: Ebikon
Kosten: CHF 360 pro Team
Im Preis inbegriffen:
Webinar, Online-Coaching, Gruppenlektionen; schriftliche Trainingsanleitungen und Hintergrundinformationen in elektronischer Form; Freischaltung auf den Memberbereich der Homepage (Trainingsvideos); Rückfragemöglichkeit zu Trainingsinhalten und Alltagsthemen via WhatsApp/Mail.